Die Sat Locator Signal Finder App verbessert Ihre Satellitensignalsuche mit erweiterten Funktionen zur Satellitenortung und Signalsuche. Mit unserer Satellitensignalfinder- und Dish Pointer App haben Sie Zugriff auf die vollständige Datenbank mit Satellitenfrequenzen und BISS-Schlüsseln.
Der Azimuth-Elevation-Algorithmus der Satellitensignalfinder- und Dish Pointer App liefert Ihnen präzise Berechnungen zur Anpassung Ihrer Satellitenschüssel für maximale Signalstärke. So vermeiden Sie Signalverluste und Fernsehunterbrechungen.
Mit unserer Satellitensignalfinder-App haben Sie Zugriff auf Satellitensignale, einschließlich Satelliteninformationen von Dish Network. Die Sat Locator Signal Finder App enthält außerdem eine AR-Satellitensuchfunktion, mit der Sie gewünschte Satelliten schnell finden.
Diese Sat Pointer- und Dish Finder App nutzt die Kamera und das GPS Ihres Geräts, um Satellitenpositionen zu verfolgen und Ihre Schüssel so präzise auszurichten. Richten Sie Ihr Gerät einfach in den Himmel, und die Dish Pointer App führt Sie zum genauen Standort des Satelliten.
Die Satellitenortungs-App bietet präzise Informationen zur Höhe des Satellitensignals sowie zum korrekten Längen- und Breitengrad. Mit dem Satellitenzeiger und Satellitenfinder können Sie alle Satelliten mit der Satellitenschüssel im Weltraum einfach anzeigen.
Hauptfunktionen
Satelliten-Biss-Schlüssel
Die BISS-Schlüsselfunktion der Satellitensucher-App liefert aktuelle BISS-Schlüsselinformationen. Mit der Satellitenschüssel-Ortung können Nutzer verschlüsselte Satellitenkanäle einfach freischalten und mit der Satellitensucher- oder Satellitenzeiger-App auf eine Vielzahl von Satelliteninformationen zugreifen.
Augmented Reality (AR) Satellitenfinder
Der AR-Satellitenfinder nutzt die Kamera und das GPS Ihres Geräts, um Satellitenpositionen zu verfolgen. Diese Satellitensignalfinder-App unterstützt Sie bei der präzisen Ausrichtung Ihrer Antenne und vereinfacht die Satellitensignalsuche.
Globale Satellitenabdeckung
Die globale Satellitenabdeckung des Satellitenzeigers und des digitalen Satellitenfinders sorgt für präzise Konnektivität. Mithilfe von GPS liefert der Satellitenfinder umfassende Informationen zu den Satelliten sowie deren Längen- und Breitengrad.
Azimut-Elevations-Algorithmus
Der Azimut-Elevations-Algorithmus der Satellitenfinder-App berechnet den Azimut- und Elevationswinkel und schätzt die Ankunft von Signalen. Diese Signalfinder-App ermittelt Satellitenstandorte präzise.
So verwenden Sie die App?
App installieren: Installieren Sie zunächst die Satellitenfinder-App auf Ihrem Smartphone.
Satellit auswählen: Wählen Sie anschließend den Satelliten aus der Satellitenliste aus, den Sie verfolgen möchten.
Kompass ausrichten: Kalibrieren Sie den Kompass Ihres Smartphones, indem Sie ihn in einer Achterbewegung bewegen.
Parabolspiegel ausrichten: Passen Sie den Elevations- und Azimutwinkel Ihres Parabolspiegels gemäß den Anweisungen der Satellitenfinder-App an.
Bewegen Sie die Schüssel: Bewegen Sie die Schüssel weiter, bis Sie die Signalstärke finden, die von der App zur Satellitenschüsselortung angegeben wird.
Aktualisiert am
26.12.2024